Der alljährliche Ausflug auf die Packalpe erfreut sich immer großer Beliebtheit.
So nahmen, trotz Erkrankungen, auch heuer wieder 31 Personen teil.
Ein Highlight neben der Schwammerlsuche sind die pilzkundlichen Erläuterungen durch Hannelore Kahr.
Dabei werden die gesammelten Pilze ausgestellt und beschriftet. Als besonderes "Zuckerl" gibt es auch manchmal noch ein paar spezielle Rezepte für unterschiedliche Zubereitungsarten.
Andrea Pratter, der wir an dieser Stelle auch zur Wanderbegleitausbildung gratulieren dürfen, führte ihre erste Tour. Es ging von der Knödelhütte zur Unterauerlingenhütte, dann zur
Bernsteinhütte, wo eine Einkehr erfolgte und dann zurück zur Knödelhütte.