➜ Hauptregion der Seite anspringen
graz.naturfreunde.at
Über uns
Ortsgruppe Graz
Aktuelles von unseren Vorstandsmitgliedern
Jahresprogramm 2022
Angebote_Klettern
JOHANN-WALLER-HÜTTE
CHRONIK 120 Jahre Ortsgruppe Graz
AKTIVGRUPPEN
Singkreis
FOTOGRUPPE TVN GRAZ 1
AMATEURFOTO - GRUPPE
Sanftes Wandern mit Margit - Alina und Werner
Weitwandern
Wandern am Freitag (Nordic Walken)
Rückblick Mandl Heidi und Wolfgang
Allg. Infos
Grazer Vorgartenspaziergänge
VORSTAND OG GRAZ
Team
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Mitgliedschaft
Kontakt
Intranet
Veranstaltungen
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
FAQ Versicherungen
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 2/2022
Naturfreund 1/2022
Naturfreund 4/2021
Naturfreund 3/2021
Naturfreund 2/2021
Naturfreund 1/2021
Naturfreund 4/2020
Naturfreund 3/2020
Shop
Bücher & Kalender
Berichte & Fotos
2022
2021
2020
2019
2018
2016
Ortsgruppen
Admont/Hall
Altenmarkt
Ardning
Bad Aussee
Bad Gams
Bärnbach
Breitenau
Bruck
Deutschfeistritz
Deutschlandsberg
Eisenerz
Feldbach
Feldkirchen
Fohnsdorf
Frohnleiten
Fuerstenfeld
Gams
Gleisdorf
Gratkorn
Gratwein
Graz
Gusswerk
Haus/E.
Hieflau
Hönigsberg
Judenburg
Kalsdorf
Kapfenberg
Kindberg
Knittelfeld
Koeflach
Krieglach
Landl
Langenwang
Lebring
Leoben
Liezen
Mariazell
Mautern
Michaelerberg
Mitterdorf Im Mürztal
Murau
Mürzhofen
Mürzsteg
Mürzzuschlag
Neuberg/Mürz
Niklasdorf
Oberaich
Oeblarn
Palfau
Pernegg
Pernegg
Poels
Radmer
Ratten
Rottenmann
Schladming
Seiersberg-Pirka
Selzthal
Spielberg
Spital am Semmering
St. Stefan/Rosental
St.Michael
Stainach
Stanz
Thörl
Trieben
Trofaiach
Vasoldsberg
Veitsch
Voitsberg
Vordernberg
Wagna
Wartberg
Weiz
Weng
Wildalpen
Wildalpen Salzatal
Zeltweg
Weitere Websites der Naturfreunde
Bundesorganisation
Bundesländer
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Fachbereiche
125 Jahre Naturfreunde
Aus- & Weiterbildung
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Fotografie
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
Alpinschule Wien
graz.naturfreunde.at
Bundesorganisation
Ortsgruppen
Admont/Hall
Altenmarkt
Ardning
Bad Aussee
Bad Gams
Bärnbach
Breitenau
Bruck
Deutschfeistritz
Deutschlandsberg
Eisenerz
Feldbach
Feldkirchen
Fohnsdorf
Frohnleiten
Fuerstenfeld
Gams
Gleisdorf
Gratkorn
Gratwein
Graz
Gusswerk
Haus/E.
Hieflau
Hönigsberg
Judenburg
Kalsdorf
Kapfenberg
Kindberg
Knittelfeld
Koeflach
Krieglach
Landl
Langenwang
Lebring
Leoben
Liezen
Mariazell
Mautern
Michaelerberg
Mitterdorf Im Mürztal
Murau
Mürzhofen
Mürzsteg
Mürzzuschlag
Neuberg/Mürz
Niklasdorf
Oberaich
Oeblarn
Palfau
Pernegg
Pernegg
Poels
Radmer
Ratten
Rottenmann
Schladming
Seiersberg-Pirka
Selzthal
Spielberg
Spital am Semmering
St. Stefan/Rosental
St.Michael
Stainach
Stanz
Thörl
Trieben
Trofaiach
Vasoldsberg
Veitsch
Voitsberg
Vordernberg
Wagna
Wartberg
Weiz
Weng
Wildalpen
Wildalpen Salzatal
Zeltweg
Bundesländer
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Fachbereiche
125 Jahre Naturfreunde
Aus- & Weiterbildung
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Fotografie
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
Alpinschule Wien
my.naturfreunde
Intranet
Über uns
Ortsgruppe Graz
Aktuelles von unseren Vorstandsmitgliedern
Jahresprogramm 2022
Angebote_Klettern
JOHANN-WALLER-HÜTTE
CHRONIK 120 Jahre Ortsgruppe Graz
AKTIVGRUPPEN
Singkreis
FOTOGRUPPE TVN GRAZ 1
AMATEURFOTO - GRUPPE
Sanftes Wandern mit Margit - Alina und Werner
Weitwandern
Wandern am Freitag (Nordic Walken)
Rückblick Mandl Heidi und Wolfgang
Allg. Infos
Grazer Vorgartenspaziergänge
VORSTAND OG GRAZ
Team
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Mitgliedschaft
Kontakt
Intranet
Veranstaltungen
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
FAQ Versicherungen
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 2/2022
Naturfreund 1/2022
Naturfreund 4/2021
Naturfreund 3/2021
Naturfreund 2/2021
Naturfreund 1/2021
Naturfreund 4/2020
Naturfreund 3/2020
Shop
Bücher & Kalender
Berichte & Fotos
2022
2021
2020
2019
2018
2016
Graz
Berichte & Fotos
2019
2019
So, 08.12.2019
Barbarahaus am Feiertag
Die alljärhlich Weihnachtsfahrt zum Barbarahaus mit Hans Pammer, Peter Boos und Karl Weinelt, die ein Gegenpol zum Sturm in die ...
Mi, 27.11.2019
Cafeteria im November
Cafeteria und Geburtstage. Da gab es was zu feiern.
So, 17.11.2019
Abschlussveranstaltung 2019
Unter dem Motto "Ein Jahr klingt aus" fand am 17. November 2019 die Jahresabschlussveranstaltung im großen Saal der AK Steiermark ...
Sa, 16.11.2019
Besuch der Benediktinerabtei Seckau
Am 16.November 2019 besuchten wir die Benediktinerabtei Seckau.Seit mehr als 850 Jahren ist die Abtei Seckau mit ihrem Dom eines der ...
Mi, 06.11.2019
Ausstellungseröffnung - Traudl Chromec
,
Katzen – Menschen – Gegenden - Gedanken Ausstellungseröffnung mit der Künstlerin Traudl Chromec. die Laudatio ...
Do, 24.10.2019
Exkursion zur Hypo Steiermark
„Wir leben Vermögensberatung "
unter dem Motto - "mehr Geld für Ihr Leben“ fand am 24. Oktober 2019 eine ...
Do, 24.10.2019
2-Gruppen-Wanderung Wienerwald am Nationalfeiertag 2019
Ausklang in der Buschenschank „Weingut Herzog“
So, 20.10.2019
Sonntagswandern mit Helga Vabic
Diesmal ging es am 20. Oktober 2019 von Judendorf über den Geierkogel zum Huberwirt .
mehr anzeigen
Mi, 16.10.2019
Maroni und Sturm 2019
Bei einem wundervollen und warmen Herbstwetter haben unsere Gäste, die von Hans Kainz schmackhaft zubereiteten Maroni und auch das ...
Sa, 12.10.2019
Ein Herbsttag im Raum Deutschlandsberg - Stainz
„Ein Herbsttag im Raum Deutschlandsberg - Stainz“
lautete das Motto einer Tagefahrt mit Natur- und Kulturgenuss begleitet ...
So, 06.10.2019
Rundwanderung Schöckl
Von der Talstation St. Radegund auf den Schöckl und über den Sattel hinunter zur Einkehr auf die Wallerhütte mit den neuen ...
So, 29.09.2019
Ein Wochenende im Salzkammergut
Ein Wochenende im Salzkammergut mit Altbürgermeister Alfred Stingl und Hans Pammer.
Ein Wochenende voll Geschichte, Natur und ...
Mi, 25.09.2019
Cafeteria September 2019
Motto: „Auf nach Griechenland“
Sa, 21.09.2019
Sa., 21.09.2019 Klettersteigtour auf den Hochlantsch mit Norbert Suppan
Fr, 20.09.2019
Trüffelwanderung mit Bernd Weiss
Trüffelwanderung mit anschließender Verkostung mit Bernd Weiss.
Am 20. September war es soweit!
Gemeinsam mit einer ...
Mi, 04.09.2019
Wandern auf der Terenbachalm
Mittwoch, den 4. 9. 2019 gab es eine Wanderung mit Peter Boos und Hans Pammer auf der Terenbachalm. Ausgangspunkt war das Oskar ...
So, 25.08.2019
120 Jahre Naturfreunde Graz - Feier auf der Wallerhütte
Am 25. August feierten wir auf der Johann-Waller-Hütte unser 120 -Jahre Jubiläum.
Dank vieler fleißiger ehrenamtlicher ...
So, 04.08.2019
Ein Sommer wie damals
Ein Sommer wie damals, Heuarbeiten auf der Wallerhütte mit Monika Url. Mahn, haign, hiefln und jausnan wia friara Ein ehrenamtlicher ...
Sa, 03.08.2019
Die Perlen der letzten 7 Jahre (Perle 10)
Die Perlen der letzten 7 Jahre –Weit- und Genusswandern mit Werner Höttl, Alina Panzenböck und Helmut Sammer
Tourverlauf: ...
So, 28.07.2019
Unterwegs im Naturpark Grebenzen
2-Gruppen-Wanderung mit Gertraud Prügger, Alina Panzenböck und Werner Höttl
Gruppe Höttl: Wir starten in St. ...
Sa, 20.07.2019
Die Perlen der letzten 7 Jahre (Perle 9)
Die Perlen der letzten 7 Jahre
Weit- und Genusswandern mit Werner Höttl, Alina Panzenböck und Helmut Sammer
Tourverlauf: ...
Mo, 15.07.2019
Brentadurchquerung mit Gerald Maurer
Hochalpine Tour 15. bis 19. Juli 2019 !
Mit Gerald Maurer unterwegs auf den legendären und einzigartigen Bocchettewegen durch ...
Sa, 06.07.2019
Die Perlen der letzten 7 Jahre (Perle 8)
Die Perlen der letzten 7 Jahre
Weit- und Genusswandern mit Werner Höttl, Alina Panzenböck und Helmut Sammer Tourverlauf: St. ...
So, 30.06.2019
Klettersteig Grundkurs
Klettersteig Grundkurs Graz: Burgweg Riegersburg
Instruktor Norbert SUPPAN
Leihausrüstung und Fahrgemeinschaft auf Anfrage
Mi, 26.06.2019
Cafeteria Juni 2019
Sa, 22.06.2019
Die Perlen der letzten 7 Jahre (Perle 7)
Wir sind von der Kaltwiesenhütte weggewandert. Durch das Gewitter sind wir dann zur Forststrasse hinunter gegangen und dann mit dem ...
Sa, 08.06.2019
Wenn Gäste kochen
Wenn Gäste kochen - am Pfingstsamstag 2019 grillte GR Michael Ehmann, SPÖ Vorsitzender der Stadt Graz, unterstützt von LAbg. ...
Do, 06.06.2019
„Radkersburg“ in Slowenien mit Ernest Kaltenegger
Mi, 05.06.2019
Aus dem Alltag eines Gerichtspsychiaters
Ein besonderer Vortrag mit Univ.-Prof. Dr. Manfred Walzl, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie,
über dessen beruflichen ...
So, 02.06.2019
Zum schönsten Platz Österreichs „Schiederweiher2
Eine 3-Gruppen-Wanderung mit Helga Vabic, Hans Pammer und Karl Weinelt
Gruppe Hans Pammer: Genussgruppe mit Programm vor Ort und Besuch ...
Sa, 25.05.2019
Die Perlen der letzten 7 Jahre (Perle 5)
Weit- und Genusswandern mit Werner Höttl, Alina Panzenböck und Helmut Sammer
Tourverlauf: Radlpass –St. Lorenzen, Endpunkt ...
Mo, 20.05.2019
Wandern unmittelbar vor den Toren Roms
Wandern unmittelbar vor den Toren Roms mit Karl und Theresia Weinelt - 5. bis 11. Mai 2019.
Hinter Rom beginnt das Zauberland, ...
Do, 16.05.2019
Gründerzeitliche Vorgärten
Gründerzeitliche Vorgärten und Innenhöfe in Jakomini
Ein Spaziergang mit Gertraud Prügger
Vom Jakominigürtel ...
Sa, 11.05.2019
Die Perlen der letzten 7 Jahre (Perle 4)
Weit- und Genusswandern mit Werner Höttl, Alina Panzenböck und Helmut Sammer.
Vom Strosseggwirt über die Holdahüttn ...
Mi, 08.05.2019
Sanftes Wandern
Sanftes“ Wandern mit Margit, Alina und Werner
Quellenweg
St. Radegund –Willersdorf –Schöcklbartl –St. ...
Mi, 08.05.2019
Südungarn - Pecs, Osijek/Kroatien 3. bis 5. Mai 2019
Im Beisein von Altbürgermeister Alfred Stingl besuchte eine 40-köpfige Gruppe der Grazer Naturfreunde mit dem Vorsitzenden Hans ...
Di, 30.04.2019
Ragnitzwiese Walpurgisnacht
Auch heuer fand wieder ein tolles Fest zur Walpurgisnacht auf der Ragnitzwiese statt und am 1. mai trafen sich einige Naturfreunde wieder ...
So, 28.04.2019
Videopräsentationen
Auch heuer nimmt uns Wilfried Auer mit seinen Video Präsentationen in fremde Länder mit .
PECS gemeinsam mit Gertraud ...
So, 28.04.2019
Kräuterspaziergang rund um den Thalersee
Kräuterspaziergang rund um den Thalersee mit Matthias Meisenberger!
Dipl. Ing. (FH) Matthias Meisenberger ist diplomierter ...
Sa, 27.04.2019
Die Perlen der letzten 7 Jahre Perle 3
Weit- und Genusswandern mit Werner Höttl, Alina Panzenböck und Helmut Sammer
Tourverlauf: Zitoll –Gasthof Poldlwirt ...
Sa, 13.04.2019
Die Perlen der letzten 7 Jahre- Perle 2
Weit- und Genusswandern mit Werner Höttl, Alina Panzenböck und Helmut Sammer
Tourverlauf: St. Anna/Aigen ...
Mi, 03.04.2019
Die Perlen der letzten 7 Jahre (Perle 1)
Weit- und Genusswandern mit Werner Höttl, Alina Panzenböck und Helmut Sammer
Tourverlauf: Weitersfeld –Mureck ...
Fr, 22.03.2019
Weltwassertag 22. März 2019
„Nicht alles ist im Fluss“ mit Susanne Bauer!
Wie Wasser zu Trinkwasser wird –und woher es kommt. Wir ...
Mi, 13.03.2019
„Sanftes“ Wandern mit Margit, Alina und Werner
„Sanftes“ Wandern mit Margit, Alina und Werner
Unterfladnitz – Breitegg – Preding ...
Do, 07.03.2019
Exkursion LKH Univ.- Klinikum Graz mit Ernst Hecke
Bei dieser Veranstaltung stand ein interessantes Thema im Mittelpunkt
und ein medizinischer Bereich des Klinikums wurde vorgestellt.
Di, 05.03.2019
Freitagswandern März 2019
8.3.2019 von Andritz über die Platte nach Mariatrost - Franz Stradner ist mit 23 Personen gewandert
Di, 26.02.2019
Wenn Andi kocht
Unser Bundesvorsitzender, NAbg. Mag Andreas Schieder besuchte uns am 26. Feber 2019 auf der Johann Waller Hütte. Dabei ...
Sa, 23.02.2019
6 Familienschitage in Kärnten und Osttirol
Vom 17. bis 22. Feber 2019 verbrachten wir wunderbare Familienschitage
in Kärnten und Osttirol. Hin und Rückfahrt ...
Mi, 13.02.2019
Wenn Gäste kochen
Der Samstag unter dem Motto "Wenn Gäste kochen" war für uns ein riesen Erfolg.
Wieder einmal durften wir einen Hobbykoch ...
Mi, 13.02.2019
Zur Generalin - Freitagswandern am 8. Feber 2019
Freitag, 8. Februar 2019 gingen wir unter der Wanderführung:von Franz Stradner zur „Generalin“ am Frauenkogel.
Do, 07.02.2019
Das Wagnerhandwerk
Unter dem Motto "der letzte seines Standes" vermittelte Franz Lohr aus Hönigtal am 6. Feber 2019, wie das ...
Mi, 06.02.2019
Andrea´s Cafeteria
Dem Motto "Überraschung" wurde dieser Nachmittag mehr als gerecht.
Wir haben groß miteinander gefeiert - nämlich unsere ...
Mo, 04.02.2019
Freitagswandern (25.1. und 1. 2.2019)
Am, Freitag, 25. Jänner 2019,
führte die Wanderung über den Rainerkogel unter der Wanderführung von Karl Weinelt ...
Sa, 26.01.2019
Ausstellungseröffnung der Fotokünstler Erich und Yvonne Nauschnig
FOTOAUSSTELLUNG
„Die Würde gebrauchter Geräte und die Poesie von Morschholzskulpturen“ der Fotokünstler Erich ...
Fr, 18.01.2019
Nordic Walken und Wandern am Freitag 18.Jänner 2019
Weder ein trüber Himmel noch ein Schneeregen kann die aktive Gruppe von der Freitagwanderung abhalten. Diesmal, am 18. Jänner ...
Mi, 16.01.2019
Ein Jahr beginnt
Karl Weinelt moderierte in "virtuoser" Weise durch das Programm zum gemeinsamen Start in das neue Naturfreundejahr ...
Angebotssuche