➜ Hauptregion der Seite anspringen
graz.naturfreunde.at
Über uns
Ortsgruppe Graz
Aktuelles von unseren Vorstandsmitgliedern
Jahresprogramm 2023
JOHANN-WALLER-HÜTTE
RAGNITZWIESE
CHRONIK 120 Jahre Ortsgruppe Graz
AKTIVGRUPPEN
Singkreis
FOTOGRUPPE TVN GRAZ 1
AMATEURFOTO - GRUPPE
Weitwandern
Rückblick Mandl Heidi und Wolfgang
Allg. Infos
Grazer Vorgartenspaziergänge
VORSTAND OG GRAZ
Team
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Mitgliedschaft
Kontakt
Intranet
Veranstaltungen
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
FAQ Versicherungen
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 2/2023
Naturfreund 1/2023
Naturfreund 4/2022
Naturfreund 3/2022
Naturfreund 2/2022
Shop
Bücher & Kalender
Berichte & Fotos
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2016
my.naturfreunde.at
Ortsgruppen
Admont/Hall
Altenmarkt
Ardning
Bad Aussee
Bad Gams
Bärnbach
Breitenau
Bruck
Deutschfeistritz
Deutschlandsberg
Eisenerz
Feldbach
Feldkirchen
Fohnsdorf
Frohnleiten
Fuerstenfeld
Gams
Gleisdorf
Gratkorn
Gratwein
Graz
Gusswerk
Haus/E.
Hieflau
Hönigsberg
Judenburg
Kalsdorf
Kapfenberg
Kindberg
Knittelfeld
Koeflach
Krieglach
Landl
Langenwang
Lebring
Leoben
Liezen
Mariazell
Mautern
Michaelerberg
Mitterdorf Im Mürztal
Murau
Mürzhofen
Mürzsteg
Mürzzuschlag
Neuberg/Mürz
Niklasdorf
Oberaich
Oeblarn
Palfau
Pernegg
Pernegg
Poels
Radmer
Ratten
Rottenmann
Schladming
Seiersberg-Pirka
Selzthal
Spielberg
Spital am Semmering
St. Stefan/Rosental
St.Michael
Stainach
Stanz
Thörl
Trieben
Trofaiach
Vasoldsberg
Veitsch
Voitsberg
Vordernberg
Wagna
Wartberg
Weiz
Weng
Wildalpen
Wildalpen Salzatal
Zeltweg
Weitere Websites der Naturfreunde
Bundesorganisation
Bundesländer
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Fotografie
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
Alpinschule Wien
graz.naturfreunde.at
Bundesorganisation
Ortsgruppen
Admont/Hall
Altenmarkt
Ardning
Bad Aussee
Bad Gams
Bärnbach
Breitenau
Bruck
Deutschfeistritz
Deutschlandsberg
Eisenerz
Feldbach
Feldkirchen
Fohnsdorf
Frohnleiten
Fuerstenfeld
Gams
Gleisdorf
Gratkorn
Gratwein
Graz
Gusswerk
Haus/E.
Hieflau
Hönigsberg
Judenburg
Kalsdorf
Kapfenberg
Kindberg
Knittelfeld
Koeflach
Krieglach
Landl
Langenwang
Lebring
Leoben
Liezen
Mariazell
Mautern
Michaelerberg
Mitterdorf Im Mürztal
Murau
Mürzhofen
Mürzsteg
Mürzzuschlag
Neuberg/Mürz
Niklasdorf
Oberaich
Oeblarn
Palfau
Pernegg
Pernegg
Poels
Radmer
Ratten
Rottenmann
Schladming
Seiersberg-Pirka
Selzthal
Spielberg
Spital am Semmering
St. Stefan/Rosental
St.Michael
Stainach
Stanz
Thörl
Trieben
Trofaiach
Vasoldsberg
Veitsch
Voitsberg
Vordernberg
Wagna
Wartberg
Weiz
Weng
Wildalpen
Wildalpen Salzatal
Zeltweg
Bundesländer
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Fotografie
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
Alpinschule Wien
my.naturfreunde
Intranet
Über uns
Ortsgruppe Graz
Aktuelles von unseren Vorstandsmitgliedern
Jahresprogramm 2023
JOHANN-WALLER-HÜTTE
RAGNITZWIESE
CHRONIK 120 Jahre Ortsgruppe Graz
AKTIVGRUPPEN
Singkreis
FOTOGRUPPE TVN GRAZ 1
AMATEURFOTO - GRUPPE
Weitwandern
Rückblick Mandl Heidi und Wolfgang
Allg. Infos
Grazer Vorgartenspaziergänge
VORSTAND OG GRAZ
Team
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Mitgliedschaft
Kontakt
Intranet
Veranstaltungen
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
FAQ Versicherungen
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 2/2023
Naturfreund 1/2023
Naturfreund 4/2022
Naturfreund 3/2022
Naturfreund 2/2022
Shop
Bücher & Kalender
Berichte & Fotos
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2016
Graz
Berichte & Fotos
2021
2021
Mi, 29.12.2021
Andreas Cafeteria zum Jahresabschluss
Fr, 17.12.2021
Jahresabschlusswanderung auf die Wallerhütte
mit Helga Vabic, Franz Stradner und Karl Weinelt.
Mit dem Postbus fuhren wir zum Schöcklkreuz, von dort marschierten wir auf noch ...
So, 14.11.2021
Ein Jahr klingt aus
Die Abschlussveranstaltung „Ein Jahr klingt aus“ fand am Sonntag, 14. November 2021 im Kammersaal statt.
Trotz ...
Sa, 13.11.2021
Advent in Salzburg - Oberndorf - „Stille Nacht…“
Tagesfahrt mit Alfred Stingl und Hans Pammer nach Oberndorf mit Besuch der Stille Nacht Kapelle - einem historischen Anziehungspunkt vieler ...
Mo, 08.11.2021
Vernissage "Durch die Linse erspäht"
Unter genauer Einhaltung der neuen Coronabestimmungen (2 G Regel) freuten wir uns darüber, dass wir doch 23 Personen bei der ...
Mi, 27.10.2021
Cafeteria Oktober
Diesmal gab es für die zahlreichen Besucher*innen ein besonderes Thema in Andreas Cafeteria. Zum Verkosten gab es einen jungen, ...
Di, 26.10.2021
2-Gruppen-Wanderung im Weingebiet Klöch
mit Hans Pammer, Helga Vabic und Karl Weinelt: Eine Rundtour im Weingebiet
Gehzeit: ca. 3 Stunden, 200 Hm
Wir waren bei unserer ...
Do, 14.10.2021
Maroni und Sturm
Auch heuer fand unsere Einladung zu Maroni und Sturm großen Anklang.
Ein großer Dank gilt den vielen fleißigen ...
mehr anzeigen
Mi, 13.10.2021
Sanftes Wandern mit Werner und Alina
Mit der Regionalbahn fahren wir nach Lieboch.
Dort begrüßt Werner 24 wanderfreudige Naturfreunde und Naturfreundinnen. ...
Fr, 08.10.2021
Kletterkurs für Einsteigerinnen
Freitag, 8.10. - Samstag, 9.10.2021
Der erste Frauenkletterkurs für Einsteigerinnen fand am Freitag in der ...
Fr, 08.10.2021
KORSIKA, die Trauminsel des Mittelmeeres
8. Oktober bis 16. Oktober 2021
Wanderwoche mit Karl und Theresa Weinelt
Do, 07.10.2021
Gratisbahnfahrt und Exkursion Firma Neuroth – Lebring
Freitag, 7. Oktober 2021
mit Josef Schögl und Erna Spreitzer
Am Hauptbahnhof bekamen die TeilnehmerInnen zuerst eine ...
Sa, 02.10.2021
Rosenmuskatellerwanderung
mit unseren Wanderführern Tünde, Judit und Hans-Jörg
Drei sehr nette, umsichtige und kompetente ...
Do, 30.09.2021
Weissensee in Kärnten
Donnerstag, 30. September bis Sonntag, 3.Oktober 2021
Reiseleitung: Alfred Stingl, Hans Pammer
Assistenz: Andrea ...
Mi, 29.09.2021
Cafeteria September
Mit dem Helferteam waren wir wieder 26 Personen. Das Thema war "WarmeRottöne". Für die zahlreichen BesucherInnen gab es Campari ...
Sa, 18.09.2021
Weit-und Genusswandern 8. Etappe
Die 8. Etappe ist für 2021 auch die letzte Etappe auf dem Weg vom Wein zum Weihwasser.
Abfahrt ist wie üblich am ...
Mo, 13.09.2021
Wanderwoche Osttirol
13. bis 19. September 2021
Sa, 11.09.2021
Zum Oskar Schauer Haus
Der Tagesausflug Hans Pammer und Peter Boos zum Oskar Schauer Haus startete um 8,30 Uhr am Busbahnhof in Graz.
Über ...
Mi, 08.09.2021
Sanftes Wandern mit Werner und Alina
15 wanderfreudige Personen fahren mit dem Bus vom Jakominiplatz nach Fernitz.
Dort gibt es eine Frühstückspause, um dann ...
Sa, 04.09.2021
Weit-und Genusswandern 7. Etappe
Die 7. Etappe auf dem Weg vom Wein zum Weihwasser führte von Studenzen nach Sulz.
Die 21-köpfige Gruppe startete ...
Fr, 03.09.2021
Tagesfahrt nach Stift Göttweig
Ein herrlicher Spätsommertag begleitete unseren Tagesausflug, der mit dem Start um 7 Uhr am Busbahnhof des Grazer Hauptbahnhofes ...
So, 29.08.2021
Grazer Naturfreundetag 2021 auf der Johann-Waller-Hütte
Sa, 21.08.2021
Weit-und Genusswandern 6. Etappe
Die 6. Etappe führte von Lichendorf nach Studenzen.
Nach einer Einkehr in Gigging beim GH Kölli startete die 18 Personen ...
So, 15.08.2021
Ein Tag auf der Packalpe
Mit 4 zahlenden Selbstfahrerinnen nahmen insgesamt 23 Naturfreundinnen und Naturfreunde an der Tagesfahrt teil.
Eine Gruppe begleitete ...
Mi, 11.08.2021
Sanftes Wandern mit Werner und Alina
Diesmal ging es mit dem Regionalbus 250 zum Schöcklkreuz. Von dort führte uns der Weg zur Johann-Waller-Hütte, wo wir eine ...
So, 08.08.2021
3-Gruppenwanderung Geschriebenstein
3-Gruppen-Wanderung auf den Geschriebenstein mit Hans Pammer, Helga Vabic und Karl Weinelt.
Ausgangspunkt war um 7 Uhr der ...
Sa, 07.08.2021
5. Etappe Weit- und Genusswandern
24 Personen nahmen an der 5. Etappe des Weit- und Genusswanderns am 7. August teil.
Wie üblich startete die Busfahrt am Hauptbahnhof, ...
Sa, 31.07.2021
Zur Geschichte Österreichs nach Wien
Begleitet von Altbürgermeister Alfred Stingl und Hans Pammer haben am 31.7.2021 insgesamt 50 Personen an der Fahrt der Naturfreunde ...
Sa, 24.07.2021
3. und 4. Etappe Weit-und Genusswandern Detail St. Veit
Bei der 3. Etappe machten wir in St. Veit am Vogau die Pause zum Mittagessen und in der 4. Etappe gab es den Berühmten Kaffeestopp. ...
Sa, 24.07.2021
4.Etappe Weit-und Genusswandern Labuttendorf bis Glojach
Zur 4. Etappe des Weit- und Genusswanderns konnte Werner Höttl im Namen der Grazer Naturfreunde 29 TeilnehmerInnen und Teilnehmer ...
Mi, 14.07.2021
Sanftes Wandern mit Werner und Alina von Semriach nach Peggau
Regen und Gewitter trotzend waren 9 unerschrockene Wanderfrauen mit Werner - von Semriach nach Peggau - "sanft wandernd" ...
Sa, 10.07.2021
Weit-und Genusswandern 3. Etappe
Vom Wein zum Weihwasserm Etappe "von Gamlitz nach Labuttendorf" mit Alina, Monika und Werner.
31 Personen nehmen an dieser ...
Fr, 09.07.2021
Großglockner 2021
Großglocknertouren 3798m Normalweg
Sonntag 5. bis Montag 6. Juli und
Dienstag 7. bis Mittwoch 8. Juli 2021
Bei ...
Sa, 03.07.2021
Neueröffnung der Johann-Waller-Hütte
Nach monatelanger corona-bedingter Verzögerung war es am Samstag (3. Juli) endlich so weit: Die Grazer Naturfreunde konnten ...
Mi, 30.06.2021
Die Königstour – Seenradeln im Salzkammergut mit Karl und Theresia Weinelt
30. Juni bis 4. Juli
1. Tag: Anreise mit dem Bus nach Strobl am Wolfgangsee. Start der Tour schon in Hallstatt nach einer Besichtigung. ...
Mi, 30.06.2021
Cafeteria Juni
Mit dem Team ( Hildegard Pammer, Hannelore Kahr und Andrea Pratter) waren wir 25 Personen. Hildegard hat eine Erdbeer-Bowle gemacht ...
Sa, 26.06.2021
2. Etappe Weit-und Genusswandern
Etappe von Leutschach bis Gamlitz
Gehzeit: 5 1/4 Stunden. Streckenlänge: 14,6 km / 276 HM hinauf und 352 HM hinunter.
Um 8 ...
Do, 24.06.2021
Radtour von Südtirol zum Wörthersee mit Karl und Theresia Weinelt
24. bis 27. Juni 2021
Start der Radtour war bei den Drei Zinnen in Südtirol. Weiter ging die Route über ...
Do, 24.06.2021
Auf den Spuren von Erzherzog Johann in St. Leonhard
Ein Spaziergang mit Gertraud Prügger. Vom Park des Palais Meran (heute Universität für Musik und darstellende Kunst) ...
So, 20.06.2021
Sonnenaufgangswanderung auf den Schöckl
Besonderen Gefallen fanden die Naturfeundemtglieder an der Sonnenaufgangswanderung mit Susanne Bauer. Das Naturschauspiel und morgendliche ...
Fr, 18.06.2021
Tagesfahrt Hochosterwitz
Begleitet von Altbürgermeister Alfred Stingl und von Hans Pammer haben am 18.6.2021 insgesamt 39 Personen an der Tagesfahrt der ...
Sa, 12.06.2021
1. Etappe Weit- und Genusswandern 2021
Um 8 Uhr fahren wir am Grazer Hauptbahnhof ab. Werner Höttl konnte im Namen der Naturfreunde 26 Teilnehmerinnen begrüßen. ...
Sa, 12.06.2021
Klettersteigkurs auf der Riegersburg
Fr, 04.06.2021
Wandern am Freitag mit Helga Vabic
Ein wundervoller Start in die Freitagswandersaison mit Helga Vabic!
Am Treffpunkt bei der Endstation Gösting konnte Helga Vabic ...
Mi, 26.05.2021
Cafeteria Mai
Wir starteten die neue, Corona bedingt verspätete, Saison mit einer Freiluftcafeteria und unter allen vorgeschriebenen ...
Sa, 22.05.2021
Grätzel-Initiative Margaretenbad und Naturfreunde Graz
Grätzel-Initiative Margaretenbad und Naturfreunde Graz
Die Grazer Naturfreunde, allen voran Vorsitzende Susi ...
Fr, 21.05.2021
Freilichtmuseum Stübing und Zisterzienserstift Rein mit Alfred Stingl und Hans Pammer
Die Tagesfahrt „Stübing - Stift Rein“ am 21.5.2021 ist Programm gemäß und ohne besondere Vorkommnisse ...
Do, 20.05.2021
Gründerzeitliche Vorgärten in Jakomini - ein Spaziergang mit Gertraud Prügger
Treffpunkt für den Spaziergang war vor dem Messebogen. Die Route führte über den
Jakominigürtel und ...
Do, 18.02.2021
Vorstandssitzung
Angebotssuche