Klimaträume in der Steiermark: Die Naturfreunde Klimatour zu Gast auf der Johann-Waller-Hütte
Unter dem Motto „Klimaträume in der Steiermark“ machte die Naturfreunde Klimatour 2025 vom 17. bis 19. Juli Halt auf unserer Johann-Waller-Hütte. Acht engagierte Jugendliche sind zwei Wochen lang unterwegs – zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln – von Vorarlberg bis Wien, um dabei das breite Naturfreundeangebot kennenzulernen und mit Menschen über ihre Klimaträume ins Gespräch zu kommen.
Die Reise führt quer durch alle Bundesländer und ist mehr als eine bloße Wegstrecke: Sie steht symbolisch für eine Verbindung zwischen Mensch und Natur. Unter der Leitfrage „Was sind deine Klimaträume?“ sammelt das Team unterwegs Gedanken, Visionen und Ideen für eine nachhaltigere Zukunft. Ziel ist es, den Dialog über Umweltschutz und Klimabewusstsein in der Gesellschaft zu stärken.
Während ihres Aufenthalts auf der Johann-Waller-Hütte konnten die Teilnehmer:innen einen besonderen Einblick in unsere nachhaltige Infrastruktur gewinnen. Bei einer Führung mit Obfrau Susanne Bauer und Adi Aschbacher wurden die Trink- und Abwasseranlage sowie die Photovoltaik-Anlage vorgestellt. Die Besichtigung verdeutlichte eindrucksvoll, wie klimafreundliche Lösungen auch im alpinen Raum umgesetzt werden können.
Wir freuen uns, Teil dieser inspirierenden Initiative gewesen zu sein – und wünschen dem Tour-Team weiterhin viele anregende Begegnungen und unvergessliche Eindrücke!