graz.naturfreunde.at

Langlaufen, Schneeschuh/Winterwandern im Gasteiner-, Rauriser- und Großarler Tal

vom 14. bis 18. Jänner 2025
mit Daniela Sobian - Reiseleitung - und Gudrun Kernstock

Dienstag, 14. Jänner:
Anreise mit Busunternehmen Kerngast und Chauffeur Erwin, Frühstückspause in Wörschach.
Gemeinsame Winterwanderung von Bad Gastein aus entlang der Kaiser-Wilhelm-Promenade übers Hoteldorf Grüner Baum ins Kötschachtal zur Himmelwandhütte, wo wir auf eine Jause einkehren.
Rückweg zum Bus und Fahrt nach Bad Hofgastein in unser Hotel „Alpina“

 

Mittwoch, 15. Jänner:
Auffahrt über die Mautstraße nach Sportgastein. Die Langläufer sind unterwegs auf der Loipe und die Schneeschuhwanderer am Schneeschuhtrail über die Moaralm, Veitbaueralm und zurück zur Naßfeldalm. Gemeinsamer Treffpunkt und Einkehr im Valeriehaus

 

Donnerstag, 16. Jänner:
Busfahrt ins Raurisertal in den Nationalpark Hohe Tauern nach Bucheben.
Am Schneeschuhtrail sind die Schneewanderer unterwegs, die Langläufer in Richtung Kolm-Saigurn. Vor der Rückfahrt gemeinsame Einkehr im Buchebener Bodenhaus

 

Freitag, 17. Jänner:
Busfahrt nach Großarl. Die Langläufer genießen die traumhaft sonnige Hüttschlagloipe, die Schneeschuhwanderer starten in Großhütten im Ellmautal und wandern auf dem Schneeschuhtrail bzw. entlang des Weges hinauf zur Losbühelalm. Nach einer kurzen Einkehr geht’s auf dem Weg bzw. mit der Rodel zurück zum Parkplatz. In Großarl Treffpunkt mit den Langläufern und Rückfahrt ins Hotel

 

Samstag, 18. Jänner:
Nach dem Check Out vom Hotel Busfahrt ins Angertal. Die Loipe beginnt beim Skizentrum Angertal und führt durch idyllischen Wald bis zum Talschluss. Die Winterwanderer marschieren über den Goldwaschplatz der Sonne entgegen. Einkehr im Schizentrum Angertal.

 

Am Heimweg schließen wir diese schönen, sonnigen Tage mit einem vorzüglichen Mittagessen im Hotel-Gasthof Posauner ab.

 

Loading
Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Graz
ANZEIGE
Angebotssuche