graz.naturfreunde.at

Wandern im unbekannten Kärntner Grenzgebiet mit Danila Sobian

Rückblick auf die Wandertage vom 22. bis 26.06.2025 im Gailtal und den Kärtner Grenzgebieten

 

Tag 1: Anreise mit Fahrgemeinschaften über das Nassfeld zum Ausgangspunkt und Treffpunkt Watschinger Alm. Von dort aus gingen wir über die Kammleiten und das Kühweger Köpfle zum Gartnerkofel, mit Blick zum Wächter! Die Einstiegstour umfasste ca. 700 Höhenmeter und dauerte etwa 3,5 bis 4 Stunden Gehzeit.

 

Tag 2: Rundwanderung von der Zollnerseehütte auf den Findenigkofel, über die Straninger Alm vorbei am Zollnersee und zurück zur Zollnerseehütte. Insgesamt 650 Höhenmeter und etwa 4,5 Stunden Gehzeit.

 

Tag 3: Früher Start zum Bergfrühstück auf den Hochwart, gefolgt von einer Wanderung in der Garnitzenklamm. Eine herrliche Tour bei traumhaftem Wetter mit einigen Bademöglichkeiten! Insgesamt 1200 Höhenmeter und ca. 5,5 Stunden Gehzeit.

 

Tag 4: Erkundung der verlassenen Dörfer von Moggio Udinese. Eine fantastische Rundwanderung mit atemberaubendem Panorama und faszinierenden Einblicken in die Vergangenheit. Auch hier gab es mehrere Möglichkeiten, sich im kühlen Wasser zu erfrischen. ca. 1000 Höhenmeter und etwa 6 Stunden Gehzeit.

 

Tag 5: Wanderung auf die drei Gipfel des Monte Nebria, 600 HM u. 3 Std. Gehzeit, gefolgt von einer gemütlichen Jause im Dawid in Tarvis. Danach traten wir die Heimreise an.

 

Fünf wundervolle, anstrengende Wandertage voller beeindruckender Eindrücke, tolles Wetter und großartiger Menschen!

Loading
Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Graz
ANZEIGE
Angebotssuche