➜ Hauptregion der Seite anspringen
graz.naturfreunde.at
Über uns
Ortsgruppe Graz
Aktuelles von unseren Vorstandsmitgliedern
Naturfreunde Graz intern
aktuelles Programm/download
NATURFREUNDETREFF und CAFETERIA
JOHANN-WALLER-HÜTTE
RAGNITZWIESE
CHRONIK 120 Jahre Ortsgruppe Graz
AKTIVGRUPPEN
Singkreis
FOTOGRUPPE DER NATURFREUNDE GRAZ - TVN 1
AMATEURFOTO - GRUPPE
Sanftes Wandern mit Margit - Alina und Werner
Weitwandern
Wandern mit Helga
Wandern am Freitag (Nordic Walken)
Rückblick Mandl Heidi und Wolfgang
Allg. Infos
Grazer Vorgartenspaziergänge
Besondere Angebote
VORSTAND OG GRAZ
Team
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Mitgliedschaft
Kontakt
Intranet
Veranstaltungen
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 2/2021
Naturfreund 1/2021
Naturfreund 4/2020
Naturfreund 3/2020
Naturfreund 1/2020
Shop
Produkte & Bekleidung
Bücher & Kalender
Berichte & Fotos
2021
2020
2019
2018
2016
Ortsgruppen
Admont/Hall
Altenmarkt
Ardning
Bad Aussee
Bad Gams
Bärnbach
Breitenau
Bruck
Deutschfeistritz
Deutschlandsberg
Eisenerz
Feldbach
Feldkirchen
Fohnsdorf
Frohnleiten
Fürstenfeld
Gams
Gleisdorf
Gratkorn
Gratwein
Graz
Gusswerk
Haus im Ennstal
Hieflau
Hönigsberg
Judenburg
Kalsdorf
Kammern
Kapfenberg
Kindberg
Knittelfeld
Köflach
Krieglach
Landl
Langenwang
Lebring
Leoben
Liezen
Mariazell
Mautern
Michaelerberg
Mitterdorf im Mürztal
Murau
Mürzhofen
Mürzsteg
Mürzzuschlag
Neuberg
Niklasdorf
Oberaich
Öblarn
Palfau
Pernegg
Pernegg
Pöls
Radmer
Ratten
Rottenmann
Schladming
Seiersberg-Pirka
Selzthal
Spielberg
Spital am Semmering
St. Michael
St. Stefan/Rosental
Stainach
Stanz
Thörl
Trieben
Trofaiach
Vasoldsberg
Veitsch
Voitsberg
Vordernberg
Wagna
Wartberg
Weiz
Weng
Wildalpen
Wildalpen Salzatal
Zeltweg
Weitere Websites der Naturfreunde
Bundesorganisation
Bundesländer
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Fachbereiche
125 Jahre Naturfreunde
Aus- & Weiterbildung
Schitouren
Naturfreundejugend
Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütten
Sportklettern
Fotogruppen
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
Alpinschule Wien
graz.naturfreunde.at
Bundesorganisation
Ortsgruppen
Admont/Hall
Altenmarkt
Ardning
Bad Aussee
Bad Gams
Bärnbach
Breitenau
Bruck
Deutschfeistritz
Deutschlandsberg
Eisenerz
Feldbach
Feldkirchen
Fohnsdorf
Frohnleiten
Fürstenfeld
Gams
Gleisdorf
Gratkorn
Gratwein
Graz
Gusswerk
Haus im Ennstal
Hieflau
Hönigsberg
Judenburg
Kalsdorf
Kammern
Kapfenberg
Kindberg
Knittelfeld
Köflach
Krieglach
Landl
Langenwang
Lebring
Leoben
Liezen
Mariazell
Mautern
Michaelerberg
Mitterdorf im Mürztal
Murau
Mürzhofen
Mürzsteg
Mürzzuschlag
Neuberg
Niklasdorf
Oberaich
Öblarn
Palfau
Pernegg
Pernegg
Pöls
Radmer
Ratten
Rottenmann
Schladming
Seiersberg-Pirka
Selzthal
Spielberg
Spital am Semmering
St. Michael
St. Stefan/Rosental
Stainach
Stanz
Thörl
Trieben
Trofaiach
Vasoldsberg
Veitsch
Voitsberg
Vordernberg
Wagna
Wartberg
Weiz
Weng
Wildalpen
Wildalpen Salzatal
Zeltweg
Bundesländer
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Fachbereiche
125 Jahre Naturfreunde
Aus- & Weiterbildung
Schitouren
Naturfreundejugend
Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütten
Sportklettern
Fotogruppen
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
Alpinschule Wien
Intranet
Über uns
Ortsgruppe Graz
Aktuelles von unseren Vorstandsmitgliedern
Naturfreunde Graz intern
aktuelles Programm/download
NATURFREUNDETREFF und CAFETERIA
JOHANN-WALLER-HÜTTE
RAGNITZWIESE
CHRONIK 120 Jahre Ortsgruppe Graz
AKTIVGRUPPEN
Singkreis
FOTOGRUPPE DER NATURFREUNDE GRAZ - TVN 1
AMATEURFOTO - GRUPPE
Sanftes Wandern mit Margit - Alina und Werner
Weitwandern
Wandern mit Helga
Wandern am Freitag (Nordic Walken)
Rückblick Mandl Heidi und Wolfgang
Allg. Infos
Grazer Vorgartenspaziergänge
Besondere Angebote
VORSTAND OG GRAZ
Team
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Mitgliedschaft
Kontakt
Intranet
Veranstaltungen
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 2/2021
Naturfreund 1/2021
Naturfreund 4/2020
Naturfreund 3/2020
Naturfreund 1/2020
Shop
Produkte & Bekleidung
Bücher & Kalender
Berichte & Fotos
2021
2020
2019
2018
2016
Von den gründerzeitlichen Vorgärten zu den Vorgärten des 21. Jahrhunderts in St. Leonhard - ein Spaziergang mit Gertraud Prügger
Route: Naglergasse – Schützenhofgasse – Herrandgasse – Schörgelgasse
© Heidrun Silhavy
6
Do., 6.05.2021, 15:00
Treffpunkt: 15:00 Uhr
Bischof-Zwerger-Platz vor der Herz-Jesu-Kirche
Dauer: ca. 2 Stunden
Infos anfordern
Kontakt
Naturfreunde Graz
Unser Büro ist wieder geöffnet! ACHTUNG NEUE ÖFFNUNGSZEIT! Mo. u.Mi. 16-19 Uhr, Di., Do. u. Fr. 10-12 Uhr
0316/826265
office@naturfreundegraz.at, NEU! Nur für die Hütte: waller-huette@naturfreundegraz.at
Mitglied Werden
© Heidrun
Gertraud Prügger ist Mitglied im Grazer Naturfreundevorstand und war viele Jahre Geschäftsführerin des Naturschutzbundes Steiermark. Sie engagiert sich seit vielen Jahren für den Erhalt des Bestandes der Grazer Vorgärten.