Die Wanderrouten werden je nach Wetterlage ausgesucht.
Wir nächtigen im neu renovierten NaturfreundehausKaiblingalm, in geräumigen Zimmern mit Dusche und WC und WLAN. Handtuch und Bettwäsche ist vorhanden. Genächtigt wird in Doppel-, Vierbett- und Sechsbettzimmern(Ehebetten bzw. komfortable Stockbetten)
Wanderführerinnen: Daniela Sobian, Christa Ecker-Eckhofen, Susanne Bauer
Anforderungen: Kondition für eine Tageswanderung mit Gehzeit zw. 5-7 Stunden,Trittsicherheit, Schwindelfreiheit bei GipfelbesteigungZur Wanderausrüstung gehören gute Bergwanderschuhe, Regenbekleidung und bei BedarfWanderstöcke, Wind-, Sonnen- bzw. Regenschutz, Mobiltelefon, persönliche Medikamente,Trinkflasche. Da es im September schon auf dieser Höhe schon kühler sein kann sind eineleichte Haube und Handschuhe empfohlen.
Programm:
6.9.2024: Anreise und TageswanderungAnreise in Wanderbekleidung/Rucksack mit Jause und Getränk für den ersten Tag.
Der Treffpunkt von „Bahngruppe“ und „SelbtstfahrerInnen“ sowie Ausgangspunkt der erstengemeinsamen Wanderung befindet sich an der Talstation der Planaibahnen. Die ersteWanderung führt uns von Schladming über den Panoramaweg auf die Kaiblingalm. BeimAsinger nach rd. 1,5 Stunden Wanderung besteht eine Einkehrmöglichkeit. Danach geht esweiter auf Waldwanderwegen und Forststraßen bis auf die Kaiblingalm.
7.9.2024: Tageswanderung
8.9. 2024: Wanderung und Rückreise
Zug: Abfahrt 17:52 UhrGepäcktransport zum Bahnhof vom Hüttenwirt: Rd. um 17:00 Uhr können am BahnhofSchladming Alle (Bahnreisende und SelbstfahrerInnen) ihr Gepäckstück wieder übernehmen.