graz.naturfreunde.at

Willkommen in unserer idyllisch gelegenen Johann-Waller-Hütte

 

Wo die Natur auf kulinarische Genüsse trifft! Hier können Sie nicht nur die frische Bergluft genießen, sondern auch eine Vielzahl von köstlichen Speisen, die mit Liebe zubereitet werden.


Unsere Küche bietet regionale Spezialitäten, die Ihren Gaumen verwöhnen werden. Ob herzhaft oder süß, wir haben für jeden Geschmack etwas dabei.


Für Gruppen bietet die Hütte Übernachtungsmöglichkeiten und ist ein beliebter Ort für private Feiern. Ob Geburtstagsfest, Firmenfeier oder ein Wochenende mit Freunden – die Wallerhütte schafft unvergessliche Momente.


Für Biker ist neu die Waller-Jumpline, die alle fahrerischen Level anspricht. Anfänger können die Sharkfin-Table rollen, Fortgeschrittene & Profis können sich in Airtime & Style messen.


Wir laden Sie ein, die vielen verschiedenen Wege zur Wallerhütte zu erwandern. Lassen Sie sich von der einzigartigen Kombination aus Kulinarik, Veranstaltungen und Outdoor-Aktivitäten begeistern!

 

 

 

 

Hüttenwirt Markus Gasser freut sich als darauf, Wanderinnen und Wanderer auf der Johann-Waller-Hütte begrüßen zu dürfen!

 

Öffnungszeiten:

Februar & März von Freitag bis Sonntag         

10:00 – 16:00 Uhr

 

ab April wieder von Donnerstag bis Sonntag  

09:00 – 17:00 Uhr


 

Alle Infos auf der Homepage der Wallerhütte:

http://www.johannwallerhuette.at/

 

 

 

 

 

 

 

 

Griaß Eich! Herzlich willkommen in der Natur!

 

Die Wallerhütte liegt mitten in der Natur in einem Wasserschutzgebiet auf 1.200m Höhe am Schöckl, nur 15km von Graz entfernt abseits des Trubels. 

 

Zum Schutzhaus gelangt man zu Fuß oder mit dem Rad – sportlich oder auch ganz gemütlich. In jedem Fall mitten durch die Natur mit wunderbaren Ausblicken in die Steiermark und erfrischenden Wegen durch den Wald. Vom Schöcklkreuz ist es nur eine Stunde zu Fuß auf einem ebenen Weg, von Stattegg aus ist es eine längere Wanderung oder ein Bikeabenteuer. Und wer es ganz gemütlich angehen will, fährt mit der Gondel auf den Schöckl und geht ca. 20 min zu Fuß bergab. 

 

Die Wallerhütte besteht seit 1934 und wurde seit 2022 unter Susanne Bauer (Obfrau Naturfreunde Graz) und Felix Winkler (ehem. Hüttenwirt) zu einer autarken Hütte mit PV-Anlage, Regenwasser-Aufbereitungsanlage und Bio-Kläranlage ausgebaut. Dieser Weg der Nachhaltigkeit wird auch in Zukunft fortgesetzt werden. Auf dem Gelände verläuft auch ein Abschnitt des Schöckl-Bike-Trails, ein Pilot-Projekt das zeigen soll, wie es möglich ist, dass Wanderer und Radfahrer sich einen Berg in Frieden und im Miteinander teilen können. Der Bike-Trail bietet Anfängern die Möglichkeit, Trailbiken auszuprobieren und stellt für Pros viele spannende Sprünge und Steilkurven bereit.  

 

 

Hüttenwirt Markus Gasser

 

Johann Waller Hütte
Schöckl 71, 8061 St.Radegund


Tel.: +43 660 874 55 38 
Mail: griasdi@johannwallerhuette.at

 

 

Loading

Seit Jänner 2023 verfügt die Johann-Waller-Hütte über eine autarke Trinkwasserversorgung.

 

Mit mehr als 50 m³ an Speichervolumen durch die neuen Zisternen und eine Wasseraufbereitungsanlage auf der Basis eines Membranfilters und einer UV-Anlage können pro Tag max. 1,6 m³ Trinkwasser erzeugt werden. Diese Trinkwasseranlage wurde von EU, Bund, Land Steiermark und der Stadt Graz gefördert. Unser Dank gilt auch der Gemeinde St. Radegund, der Steiermärkischen Sparkasse, privaten Sponsor:innen und den zahlreichen Spender:innen für ihre Unterstützung.

Große Freude bei der offiziellen Inbetriebnahme der Trinkwasserversorgung

DOKUMENTATION UMBAU

Loading

Johann-Waller-Hütte

Hüttenwirt Markus Gasser freut sich als darauf, Wanderinnen und Wanderer begrüßen zu dürfen!

Kontakt
Wallerhütte
Markus Gasser
griasdi@johannwallerhuette.at
+43 660 874 55 38
Hüttenwirt Markus Gasser mit der Obfrau der Naturfreunde Graz, Susanne Bauer
Weitere Informationen

Kontakt

Wallerhütte

Kontakt

Naturfreunde Graz
Angebotssuche