Das heutige Naturschutzgebiet war schon vor 6.500 Jahren besiedelt. Die revitalisierte Festung hat ein besonderes architektonisches Merkmal einen Polygonalturm (Siebeneck) aus der Romanik. Indieses prächtige Bauwerk ist das Museum integriert. Viel Interessantes erfuhr die Gruppe dann von Burg- und Museumsexperten Wolfgang Reiterer. Spannende Erzählungen vom einstigen Leben auf der Burg bis zu den Exponaten im Museum "Archeo Norico" bereicherten diese Exkursion. Neben dem Besuch der Ausstellung "3.000 Jahre steirisches Glas", konnten die Teilnehmerinnen auch einen Blick in die Folterkammer werfen.