➜ Hauptregion der Seite anspringen
graz.naturfreunde.at
Über uns
Naturfreunde Vorstand - Ortsgruppe Graz
Aktuelles von unseren Vorstandsmitgliedern
Ortsgruppe Graz
Jahresprogramm 2025
Johann-Waller-Hütte
Statut Naturfreunde Graz
CHRONIK 120 Jahre Ortsgruppe Graz
AKTIVGRUPPEN
Wandern am Freitag
Singkreis
Fotogruppe TVN Graz 1
Amateurfoto - Gruppe
Mittwochswandern
Wandern "Quer durch die Steiermark"
Waller-Jump-Line by LIXXL
Allg. Infos
Andrea's Cafeteria - monatlicher Naturfreundetreff
Grazer Vorgartenspaziergänge
Rückblick Mandl Heidi und Wolfgang
Vorträge, Exkursionen u. Veranstaltungen
Team
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Mitgliedschaft
Kontakt
Intranet
Veranstaltungen
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Hundebergeversicherung
FAQ Versicherungen
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 1/2025
Naturfreund 4/2024
Naturfreund 3/2024
Naturfreund 2/2024
Naturfreund 1/2024
Naturfreund 4/2023
Naturfreunde Shop
Webshop
Akademie-Shop
Folder & Broschüren
Interner Shop (Intranet)
Berichte & Fotos
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2016
my.naturfreunde.at
Ortsgruppen
Naturfreunde Admont/Hall
Naturfreunde Altenmarkt
Naturfreunde Ardning
Naturfreunde Bad Aussee
Naturfreunde Bad Gams
Naturfreunde Bärnbach
Naturfreunde Breitenau
Naturfreunde Bruck
Naturfreunde Deutschfeistritz
Naturfreunde Deutschlandsberg
Naturfreunde Eisenerz
Naturfreunde Feldbach
Naturfreunde Feldkirchen
Naturfreunde Fohnsdorf
Naturfreunde Frohnleiten
Naturfreunde Fuerstenfeld
Naturfreunde Gams
Naturfreunde Gleisdorf
Naturfreunde Gratkorn
Naturfreunde Gratwein
Naturfreunde Graz
Naturfreunde Gusswerk
Naturfreunde Haus/E.
Naturfreunde Hieflau
Naturfreunde Hönigsberg
Naturfreunde Judenburg
Naturfreunde Kalsdorf
Naturfreunde Kapfenberg
Naturfreunde Kindberg
Naturfreunde Knittelfeld
Naturfreunde Köflach
Naturfreunde Krieglach
Naturfreunde Landl
Naturfreunde Langenwang
Naturfreunde Lebring
Naturfreunde Leoben
Naturfreunde Liezen
Naturfreunde Mariazell
Naturfreunde Mautern
Naturfreunde Michaelerberg
Naturfreunde Mitterdorf Im Mürztal
Naturfreunde Murau
Naturfreunde Mürzhofen
Naturfreunde Mürzsteg
Naturfreunde Mürzzuschlag
Naturfreunde Neuberg/Mürz
Naturfreunde Niklasdorf
Naturfreunde Oberaich
Naturfreunde Oeblarn
Naturfreunde Palfau
Naturfreunde Pernegg
Naturfreunde Poels
Naturfreunde Radmer
Naturfreunde Ratten
Naturfreunde Rottenmann
Naturfreunde Schladming
Naturfreunde Seiersberg-Pirka
Naturfreunde Selzthal
Naturfreunde Spielberg
Naturfreunde Spital am Semmering
Naturfreunde St. Stefan/Rosental
Naturfreunde St.Michael
Naturfreunde Stainach
Naturfreunde Stanz
Naturfreunde Thörl
Naturfreunde Trieben
Naturfreunde Trofaiach
Naturfreunde Vasoldsberg
Naturfreunde Veitsch
Naturfreunde Voitsberg
Naturfreunde Vordernberg
Naturfreunde Wagna
Naturfreunde Wartberg
Naturfreunde Weiz
Naturfreunde Weng
Naturfreunde Wildalpen
Naturfreunde Wildalpen Salzatal
Naturfreunde Zeltweg
Pernegg
Weitere Websites der Naturfreunde
Bundesorganisation
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Foto
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
graz.naturfreunde.at
Bundesorganisation
Ortsgruppen
Naturfreunde Admont/Hall
Naturfreunde Altenmarkt
Naturfreunde Ardning
Naturfreunde Bad Aussee
Naturfreunde Bad Gams
Naturfreunde Bärnbach
Naturfreunde Breitenau
Naturfreunde Bruck
Naturfreunde Deutschfeistritz
Naturfreunde Deutschlandsberg
Naturfreunde Eisenerz
Naturfreunde Feldbach
Naturfreunde Feldkirchen
Naturfreunde Fohnsdorf
Naturfreunde Frohnleiten
Naturfreunde Fuerstenfeld
Naturfreunde Gams
Naturfreunde Gleisdorf
Naturfreunde Gratkorn
Naturfreunde Gratwein
Naturfreunde Graz
Naturfreunde Gusswerk
Naturfreunde Haus/E.
Naturfreunde Hieflau
Naturfreunde Hönigsberg
Naturfreunde Judenburg
Naturfreunde Kalsdorf
Naturfreunde Kapfenberg
Naturfreunde Kindberg
Naturfreunde Knittelfeld
Naturfreunde Köflach
Naturfreunde Krieglach
Naturfreunde Landl
Naturfreunde Langenwang
Naturfreunde Lebring
Naturfreunde Leoben
Naturfreunde Liezen
Naturfreunde Mariazell
Naturfreunde Mautern
Naturfreunde Michaelerberg
Naturfreunde Mitterdorf Im Mürztal
Naturfreunde Murau
Naturfreunde Mürzhofen
Naturfreunde Mürzsteg
Naturfreunde Mürzzuschlag
Naturfreunde Neuberg/Mürz
Naturfreunde Niklasdorf
Naturfreunde Oberaich
Naturfreunde Oeblarn
Naturfreunde Palfau
Naturfreunde Pernegg
Naturfreunde Poels
Naturfreunde Radmer
Naturfreunde Ratten
Naturfreunde Rottenmann
Naturfreunde Schladming
Naturfreunde Seiersberg-Pirka
Naturfreunde Selzthal
Naturfreunde Spielberg
Naturfreunde Spital am Semmering
Naturfreunde St. Stefan/Rosental
Naturfreunde St.Michael
Naturfreunde Stainach
Naturfreunde Stanz
Naturfreunde Thörl
Naturfreunde Trieben
Naturfreunde Trofaiach
Naturfreunde Vasoldsberg
Naturfreunde Veitsch
Naturfreunde Voitsberg
Naturfreunde Vordernberg
Naturfreunde Wagna
Naturfreunde Wartberg
Naturfreunde Weiz
Naturfreunde Weng
Naturfreunde Wildalpen
Naturfreunde Wildalpen Salzatal
Naturfreunde Zeltweg
Pernegg
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Foto
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
my.naturfreunde
Intranet
Über uns
Naturfreunde Vorstand - Ortsgruppe Graz
Aktuelles von unseren Vorstandsmitgliedern
Ortsgruppe Graz
Jahresprogramm 2025
Johann-Waller-Hütte
Statut Naturfreunde Graz
CHRONIK 120 Jahre Ortsgruppe Graz
AKTIVGRUPPEN
Wandern am Freitag
Singkreis
Fotogruppe TVN Graz 1
Amateurfoto - Gruppe
Mittwochswandern
Wandern "Quer durch die Steiermark"
Waller-Jump-Line by LIXXL
Allg. Infos
Andrea's Cafeteria - monatlicher Naturfreundetreff
Grazer Vorgartenspaziergänge
Rückblick Mandl Heidi und Wolfgang
Vorträge, Exkursionen u. Veranstaltungen
Team
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Mitgliedschaft
Kontakt
Intranet
Veranstaltungen
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Hundebergeversicherung
FAQ Versicherungen
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 1/2025
Naturfreund 4/2024
Naturfreund 3/2024
Naturfreund 2/2024
Naturfreund 1/2024
Naturfreund 4/2023
Naturfreunde Shop
Webshop
Akademie-Shop
Folder & Broschüren
Interner Shop (Intranet)
Berichte & Fotos
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2016
Naturfreunde Graz
Berichte & Fotos
2025
2025
Mi, 09.04.2025
Mittwochswanderung mit Monika und Andrea
Vom Hilmteich über Mariatrost nach Schaftal
Sa, 05.04.2025
Ausflug zum Vogelparadies in Großwilfersdorf
Mit dem Ornithologen Otto Samwald und dem Vogelfreund Martin Haidvogl besuchten wir ein kleines Vogelparadies in der ...
Fr, 04.04.2025
Wandern am Freitag
Unterwegs auf einem Rundweg (Mixnitz, Moscherkogel, Mautstatt) mit Wanderführer Karl Weinelt
Do, 03.04.2025
Videopräsentation mit Kurt Rebernik
Der Film begleitet eine Wanderreise der Naturfreunde zu den fünf Dörfern der Cinque Terre an der Ligurischen Küste
Do, 27.03.2025
Wandern quer durch die Steiermark - 1. Etappe
Mit den Wanderführern Martin Winter und Sigrid Gombocz
Von Alling-Tobisegg Bahnhof (Stainz) zum Wundschuher ...
Mi, 26.03.2025
Andrea's Cafeteria im März
Die Cafeteria im März stand unter dem Motto „Der Frühling ist da“. Wie alle Monate ein bewährtes ...
Mo, 24.03.2025
Themenabend „Grazer Hausberge extended: Öffi-Wandern in der Steiermark“
Dieser spannende, interessante Vortrag des Vereins „Bahn zum Berg“ füllte die Räumlichkeiten des ...
Fr, 21.03.2025
Wandern am Freitag
Von Stattegg über den Geierkogel zum Fuß der Leber mit Wanderführer Franz Stradner
mehr anzeigen
Fr, 21.03.2025
Bildervortrag über Ptuj/Pettau und Haloze mit Ernest Kaltenegger
Ptuj / Pettau ist die älteste Stadt Sloweniens. An der Drau gelegen, war das Gebiet bereits in der Jungsteinzeit besiedelt, auch die ...
Di, 18.03.2025
Besuch der Kostümwerkstatt der Grazer Oper
Eine Erlebnistour mit Gertraud Prügger - aus Anlass des Jubiläums 125 Jahre Oper Graz/125 Jahre Naturfreunde Graz
Fr, 14.03.2025
Exkursion zur Landesfeuerwehrschule Lebring
Mit Prof. Mag. Max Aufischer und Sabine Felber besuchten wir die Feuerwehrschule in Lebring, erfuhren vieles über die Geschichte des ...
Fr, 07.03.2025
Sternenabend auf der Johann-Waller-Hütte mit Klaus Tschernschitz „Mond trifft Saturn und Jupiter“
Gemeinsame Wanderung der Naturfreunde Graz vom Schöcklkreuz zur Johann-Waller-Hütte.
Ein Riesenteleskop ermöglichte ...
Fr, 07.03.2025
Wandern am Freitag
Von Premstätten über den Buchkogel nach Wetzelsdorf mit Wanderführerin Andrea Pratter
Sa, 01.03.2025
Fasching auf der Johann-Waller-Hütte
Mit Wanderführerin Andrea Pratter vom Fuß der Leber auf den Schöckl und Einkehr in der Wallerhütte. Danach hinunter ...
Fr, 28.02.2025
Wandern am Freitag
Mit Wanderführer Franz Stradner von Eggenberg hinauf auf Fürstenstand am Plabutsch und dann hinunter nach Gösting.
Fr, 21.02.2025
Wandern am Freitag
Wanderung durch drei Grazer Bezirke mit Wanderführer Gerhard Brunner.
Zum Abschluss Einkehr mit Kaffee und Krapfen bei der ...
Fr, 14.02.2025
Schneeschuhwandertage inmitten der Natur (Zirbitzkogel, Winterleitenhütte)
vom 14. bis 16.2. mit Susanne Bauer und Daniela Sobian
Fr, 07.02.2025
Wandern am Freitag
Von Wetzelsdorf über Johann und Paul zur Ankerstraße mit Wanderführer Franz Stradner
Fr, 31.01.2025
Wandern am Freitag
Von Gleisdorf auf den Europaberg mit Wanderführer Karl Weinelt
Mi, 29.01.2025
Andrea's Cafeteria im Jänner
Die erste Cafeteria im neuen Jahr stand unter dem Motto „Tee- und Kaffeevariationen“
Und dazu gab es eine Auswahl an ...
Fr, 24.01.2025
Wandern am Freitag
Am Voitsberger Gesundheitsweg mit Wanderführerin Andrea Pratter
Mi, 22.01.2025
Ausstellung „Habitat Graz“ im GrazMuseum mit Gertraud Prügger
Die Ausstellung - von Daniela Brasil kuratiert - zeigte uns eine Stadt, in der
Lebensformen und Lebensräume miteinander ...
Di, 14.01.2025
Langlaufen, Schneeschuh/Winterwandern im Gasteiner-, Rauriser- und Großarler Tal
vom 14. bis 18. Jänner 2025 mit Daniela Sobian - Reiseleitung - und Gudrun Kernstock
Angebotssuche