➜ Hauptregion der Seite anspringen
graz.naturfreunde.at
Über uns
Naturfreunde Vorstand - Ortsgruppe Graz
Aktuelles von unseren Vorstandsmitgliedern
Ortsgruppe Graz
Jahresprogramm 2025
Johann-Waller-Hütte
Statut Naturfreunde Graz
CHRONIK 120 Jahre Ortsgruppe Graz
AKTIVGRUPPEN
Wandern am Freitag
Singkreis
Fotogruppe TVN Graz 1
Amateurfoto - Gruppe
Mittwochswandern
Wandern "Quer durch die Steiermark"
Allg. Infos
Andrea's Cafeteria - monatlicher Naturfreundetreff
Grazer Vorgartenspaziergänge
Rückblick Mandl Heidi und Wolfgang
Vorträge, Exkursionen u. Veranstaltungen
Team
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Mitgliedschaft
Kontakt
Intranet
Veranstaltungen
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Hundebergeversicherung
FAQ Versicherungen
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 1/2025
Naturfreund 4/2024
Naturfreund 3/2024
Naturfreund 2/2024
Naturfreund 1/2024
Naturfreund 4/2023
Naturfreunde Shop
Webshop
Akademie-Shop
Folder & Broschüren
Interner Shop (Intranet)
Berichte & Fotos
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2016
my.naturfreunde.at
Ortsgruppen
Naturfreunde Admont/Hall
Naturfreunde Altenmarkt
Naturfreunde Ardning
Naturfreunde Bad Aussee
Naturfreunde Bad Gams
Naturfreunde Bärnbach
Naturfreunde Breitenau
Naturfreunde Bruck
Naturfreunde Deutschfeistritz
Naturfreunde Deutschlandsberg
Naturfreunde Eisenerz
Naturfreunde Feldbach
Naturfreunde Feldkirchen
Naturfreunde Fohnsdorf
Naturfreunde Frohnleiten
Naturfreunde Fuerstenfeld
Naturfreunde Gams
Naturfreunde Gleisdorf
Naturfreunde Gratkorn
Naturfreunde Gratwein
Naturfreunde Graz
Naturfreunde Gusswerk
Naturfreunde Haus/E.
Naturfreunde Hieflau
Naturfreunde Hönigsberg
Naturfreunde Judenburg
Naturfreunde Kalsdorf
Naturfreunde Kapfenberg
Naturfreunde Kindberg
Naturfreunde Knittelfeld
Naturfreunde Köflach
Naturfreunde Krieglach
Naturfreunde Landl
Naturfreunde Langenwang
Naturfreunde Lebring
Naturfreunde Leoben
Naturfreunde Liezen
Naturfreunde Mariazell
Naturfreunde Mautern
Naturfreunde Michaelerberg
Naturfreunde Mitterdorf Im Mürztal
Naturfreunde Murau
Naturfreunde Mürzhofen
Naturfreunde Mürzsteg
Naturfreunde Mürzzuschlag
Naturfreunde Neuberg/Mürz
Naturfreunde Niklasdorf
Naturfreunde Oberaich
Naturfreunde Oeblarn
Naturfreunde Palfau
Naturfreunde Pernegg
Naturfreunde Poels
Naturfreunde Radmer
Naturfreunde Ratten
Naturfreunde Rottenmann
Naturfreunde Schladming
Naturfreunde Seiersberg-Pirka
Naturfreunde Selzthal
Naturfreunde Spielberg
Naturfreunde Spital am Semmering
Naturfreunde St. Stefan/Rosental
Naturfreunde St.Michael
Naturfreunde Stainach
Naturfreunde Stanz
Naturfreunde Thörl
Naturfreunde Trieben
Naturfreunde Trofaiach
Naturfreunde Vasoldsberg
Naturfreunde Veitsch
Naturfreunde Voitsberg
Naturfreunde Vordernberg
Naturfreunde Wagna
Naturfreunde Wartberg
Naturfreunde Weiz
Naturfreunde Weng
Naturfreunde Wildalpen
Naturfreunde Wildalpen Salzatal
Naturfreunde Zeltweg
Pernegg
Weitere Websites der Naturfreunde
Bundesorganisation
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Foto
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
graz.naturfreunde.at
Bundesorganisation
Ortsgruppen
Naturfreunde Admont/Hall
Naturfreunde Altenmarkt
Naturfreunde Ardning
Naturfreunde Bad Aussee
Naturfreunde Bad Gams
Naturfreunde Bärnbach
Naturfreunde Breitenau
Naturfreunde Bruck
Naturfreunde Deutschfeistritz
Naturfreunde Deutschlandsberg
Naturfreunde Eisenerz
Naturfreunde Feldbach
Naturfreunde Feldkirchen
Naturfreunde Fohnsdorf
Naturfreunde Frohnleiten
Naturfreunde Fuerstenfeld
Naturfreunde Gams
Naturfreunde Gleisdorf
Naturfreunde Gratkorn
Naturfreunde Gratwein
Naturfreunde Graz
Naturfreunde Gusswerk
Naturfreunde Haus/E.
Naturfreunde Hieflau
Naturfreunde Hönigsberg
Naturfreunde Judenburg
Naturfreunde Kalsdorf
Naturfreunde Kapfenberg
Naturfreunde Kindberg
Naturfreunde Knittelfeld
Naturfreunde Köflach
Naturfreunde Krieglach
Naturfreunde Landl
Naturfreunde Langenwang
Naturfreunde Lebring
Naturfreunde Leoben
Naturfreunde Liezen
Naturfreunde Mariazell
Naturfreunde Mautern
Naturfreunde Michaelerberg
Naturfreunde Mitterdorf Im Mürztal
Naturfreunde Murau
Naturfreunde Mürzhofen
Naturfreunde Mürzsteg
Naturfreunde Mürzzuschlag
Naturfreunde Neuberg/Mürz
Naturfreunde Niklasdorf
Naturfreunde Oberaich
Naturfreunde Oeblarn
Naturfreunde Palfau
Naturfreunde Pernegg
Naturfreunde Poels
Naturfreunde Radmer
Naturfreunde Ratten
Naturfreunde Rottenmann
Naturfreunde Schladming
Naturfreunde Seiersberg-Pirka
Naturfreunde Selzthal
Naturfreunde Spielberg
Naturfreunde Spital am Semmering
Naturfreunde St. Stefan/Rosental
Naturfreunde St.Michael
Naturfreunde Stainach
Naturfreunde Stanz
Naturfreunde Thörl
Naturfreunde Trieben
Naturfreunde Trofaiach
Naturfreunde Vasoldsberg
Naturfreunde Veitsch
Naturfreunde Voitsberg
Naturfreunde Vordernberg
Naturfreunde Wagna
Naturfreunde Wartberg
Naturfreunde Weiz
Naturfreunde Weng
Naturfreunde Wildalpen
Naturfreunde Wildalpen Salzatal
Naturfreunde Zeltweg
Pernegg
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Foto
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
my.naturfreunde
Intranet
Über uns
Naturfreunde Vorstand - Ortsgruppe Graz
Aktuelles von unseren Vorstandsmitgliedern
Ortsgruppe Graz
Jahresprogramm 2025
Johann-Waller-Hütte
Statut Naturfreunde Graz
CHRONIK 120 Jahre Ortsgruppe Graz
AKTIVGRUPPEN
Wandern am Freitag
Singkreis
Fotogruppe TVN Graz 1
Amateurfoto - Gruppe
Mittwochswandern
Wandern "Quer durch die Steiermark"
Allg. Infos
Andrea's Cafeteria - monatlicher Naturfreundetreff
Grazer Vorgartenspaziergänge
Rückblick Mandl Heidi und Wolfgang
Vorträge, Exkursionen u. Veranstaltungen
Team
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Mitgliedschaft
Kontakt
Intranet
Veranstaltungen
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Hundebergeversicherung
FAQ Versicherungen
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 1/2025
Naturfreund 4/2024
Naturfreund 3/2024
Naturfreund 2/2024
Naturfreund 1/2024
Naturfreund 4/2023
Naturfreunde Shop
Webshop
Akademie-Shop
Folder & Broschüren
Interner Shop (Intranet)
Berichte & Fotos
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2016
Naturfreunde Graz
Berichte & Fotos
2022
2022
Mi, 28.12.2022
Andrea's Cafeteria
Die letzte "Andrea's Cafeteria" im heurigen Jahr stand unter dem Motto Jahresausklang und war sehr gut besucht. 40 Personen verbrachten den ...
Fr, 09.12.2022
Wir sind Natur und Musik - Begegnung mit dem Dirigenten Alois J. Hochstrasser
In den einleitenden Worten, erzählte BGM.a.D. Alfred Stingl, über seine ersten Begegnungen mit Prof. Alois J. ...
Do, 08.12.2022
Weihnachtsfahrt zum Barbarahaus mit Hans Pammer
Programmgemäß ging die bereits zur Tradition gewordene „Weihnachtswanderung zum Barbarahaus“ auf der Pack am ...
Sa, 03.12.2022
Ein Adventtag für Frieden und Menschenrechte mit Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl und Altbgm. Alfred Stingl
Die Tagesfahrt der Naturfreunde Graz am 3.12.2022 unter dem Motto „Ein Adventtag für Frieden und Menschenrechte“ ...
So, 20.11.2022
Ein Jahr klingt aus
Die Abschlussveranstaltung „Ein Jahr klingt aus“ fand am Sonntag, 20. November 2022 im Kammersaal statt. Der Nachmittag wurde ...
Fr, 18.11.2022
Wandern am Freitag
Mit unserem Wanderführer Franz Stradner marschierten wir von Straßgang nach Eggenberg.
Di, 08.11.2022
Im Grazer Stadtpark
Eine Exkursion mit Wolfgang Maget in das 22 ha große, grüne Herz der Stadt Graz. Ein spannender Nachmittag mit Informationen ...
So, 06.11.2022
Wanderung Mühlbacherhütte
13 Personen erfreuten sich bei Kaiserwetter an dieser tollen Wanderung.
mehr anzeigen
Do, 27.10.2022
Cafeteria
Andrea’s Cafeteria stand diesmal unter dem Motto: "Junker trifft Kastanie". Wir verbrachten einen sonnigen und spätsommerlich ...
Mi, 26.10.2022
2-Gruppen-Wanderung im Weingebiet Stammersdorf Hans Pammer und Karl Weinelt
2-Gruppen-Wanderung im Weingebiet Stammersdorf Hans Pammer und Karl Weinelt
Diesmal besuchten wir am Nationalfeiertag ...
So, 23.10.2022
Rundwanderung Rennfeld
Die Wanderung mit unserer Wanderführerin Daniela Sobian auf das Rennfeld mit Einkehr am Ottokar Kernstock Haus war eine sehr ...
Fr, 21.10.2022
Wandern am Freitag
Mit unserer Wanderführerin Helga Vabic marschierten wir durch die kleine Raabklamm nach Weiz
Mi, 19.10.2022
Sturm und Maroni
Danke an Hans Kainz, Josef Schögl und Hans Damberger für diesen gemütlichen Nachmittag bei Sturm und Maroni - im Innenhof ...
Di, 18.10.2022
Exkursion zur Med Uni Graz
Nach kurzen Einleitungs- und Begrüßungsworten durch Alfred Stingl gab uns Rektor Univ.Prof.Dr. Hellmut Samonigg einen ...
Fr, 14.10.2022
Wandern am Freitag
Mit unserem Wanderführer Franz Stradner marschierten wir von Andritz über die Platte nach Mariatrost .
Mi, 12.10.2022
Mittwochwanderung von Andritz Ursprung - Höchwirt
Sa, 08.10.2022
Slowenien - Karst
An der Zweitagesfahrt „Slowenien und der Karst“ haben - begleitet von Alfred Stingl und Hans Pammer - insgesamt 41 ...
Mi, 28.09.2022
Cafeteria
Andrea' s Cafeteria stand diesmal unter dem Motto: "Deftiges und Süsses aus dem Kärntnerland". Für die Besucher*innen gab es ...
Mi, 21.09.2022
Brigitte Gutjahr 5D Diamant Painting Vernissage
Brigitte Gutjahr hat dieses Hobby in den Corona Jahren entdeckt! Innerhalb dieser 2 Jahren sind die Kunstwerke entstanden. Gitti ...
Fr, 16.09.2022
Tagesfahrt „Pracht der Berge“
Die Tagesfahrt „Pracht der Berge“ am 16.9.2022 ist gut über die Bühne gegangen.
Insgesamt 34 Leute haben daran ...
Do, 15.09.2022
Graz Museum mit Bernd Weiss
Bernd Weiss begleitete diese Aktivität und die Teilnehmer und Teilnehmerinnen konnten ein tolle Führung genießen. Im ...
Mi, 14.09.2022
Mittwochwanderung Alpengarten
Di, 13.09.2022
Finissage: BETON UND ANDERES
BETON und ANDERES- Werkschau der Fotogruppe TVN Graz 1
Mi, 31.08.2022
Cafeteria
Andrea`s Cafeteria stand diesmal unter dem Motto "Griechischer Nachmittag". Daniela Premitzer hat das passende Essen organisiert: ...
Mi, 31.08.2022
Ehrung Wanderführer Werner Höttl
Unserem Wanderführer Werner Höttl hat die Vorsitzende der Naturfreunde Graz, Susanne Bauer, im Rahmen der Cafeteria am 31. August ...
So, 28.08.2022
Grazer Naturfreundetag 2022
Am Sonntag, den 28. August 2022 fand der alljährliche Naturfreundetag auf der Johann-Waller-Hütte statt. Zu diesem ...
Sa, 20.08.2022
Tagesfahrt Hüttenberg
Die Tagesfahrt führte nach Hüttenberg,Vom Naturfreundehaus am Klippitztörl ging es weiter mit einem Besuch von ...
Mo, 15.08.2022
Ein Tag auf der Packalpe
Ein Tag auf der Packalpe mit Hans Pammer und Hannelore Kahr.
Die traditionelle Fahrt auf die Pack am 15. August wurde auch heuer wieder ...
Mi, 10.08.2022
Mittwochwandern mit Monika
Monika ist am Mittwoch, den 10.8.22 von Alt Eggenberg zur Hergott auf der Wies, Plabutsch-Fürstenstand zum Thalersee mit 14 ...
So, 07.08.2022
2-Gruppen-Wanderung Hohentauern/Edelrautehütte
2-Gruppen-Wanderung Hohentauern/Edelrautehütte mit Helga Vabic, Hans Pammer und Karl Weinelt.
Gemeinsam starteten alle 45 Teilnehmer ...
Sa, 06.08.2022
Weitwandern 8. Etappe
Die 8. Etappe führte von Alpl nach Schwöbing.
Gehzeit: 3,5 Stunden, 295 HM
Mi, 27.07.2022
Cafeteria
Es ist mittlerweile Mitte Sommer und es ist heiß, wer hätte denn da nicht gerne eine kühle Erfrischung?
Andrea‘s ...
Sa, 23.07.2022
Weitwandern 7. Etappe
Diese Etappe führte von Fischbache nach Alpl.
Di, 19.07.2022
Gastein
Wandern im Gasteinertal
mit Susanne Bauer und Ingrid Fuchs
Di, 19.07.2022
Vernissage: BETON - Werkschau der Fotogruppe TVN Graz 1
Die ERÖFFNUNG der Werkschau der Fotografinnen der Fotogruppe TVN Graz 1 fand am bisher heißesten Dienstag mit 37 Hitze am 19.7. ...
Mi, 13.07.2022
SANFTE WANDERUNG mit Monika, Alina und Werner
Die Wanderroute führte von Thal/Kötschberg – Reinerspitze – Judendorf-Strassengel (GH Posch) –
Raach – ...
Mi, 13.07.2022
Finissage "Das unewige Eis" von Lydia Reinprecht
Sa, 09.07.2022
Weitwandern 6. Etappe
Die 6. Etappe führte vom Kreuzwirt nach Fischbach
Sa, 02.07.2022
Edelweißboden-Wanderung (1.777) zur Blütezeit
mit Judit Allwinger, Tünde Allwinger, Hans Jörg Berr.
Gehzeit: 5,5 Stunden, 620 HM.
Es war eine sehenswerte Wanderung über ...
Sa, 25.06.2022
Weitwandern 5. Etappe
Haslau bei Birkfeld – Kreuzwirt
Gehzeit: 4 Stunden, 615 HM
Mi, 22.06.2022
Von der „Minne zur Spinne“ - Auf den Spuren des Nebeldichters Herrand von Wildon
Von der „Minne zur Spinne“ - Auf den Spuren des Nebeldichters Herrand von Wildon mit dem Reptilienexperten Mag. Dr. Werner ...
Di, 14.06.2022
Ein Junitag in Wien
Eine Tagesfahrt mit Alfred Stingl, Assistenz: Hans Pammer.
Sa, 11.06.2022
Weitwandern 4. Etappe
Rossegg – Haslau bei Birkfeld
Gehzeit: 4 Stunden, 515 HM
Fr, 10.06.2022
Wandern am Freitag
Strecke: Von Stübing nach Gratwein
Wanderführung: Helga Vabic
Fr, 03.06.2022
Wandern am Freitag
Strecke: Von Alt Eggenberg nach Strassgang
Wanderführung: Franz Stradner
Sa, 28.05.2022
Weitwandern 3 Etappe
3. Etappe: Gschnaidt – Rossegg
Gehzeit: 4 Stunden, 515 HM
Do, 26.05.2022
Vernissage das unewige Eis
DAS UNEWIGE EIS - Schwindende Schönheit polarer Gebiete
FOTOAUSSTELLUNG von Lydia Reinprecht
Vernissage: Dienstag, 24. Mai ...
Mi, 25.05.2022
Cafeteria
Mit Erdbeerbowle und Mojito wurde Werner Hötll gefeiert. 75 Jahre sind ein guter Grund den Jubilar Hoch leben zu lassen.Werner ...
Sa, 14.05.2022
Weitwandern 2022 - 2.Etappe
2. Etappe: Weiz – Gschnaidt Gehzeit: 3 Stunden, 469 HM
In Weiz starteten wir am Weizeberg mit einer Kirchenführung, ...
Mi, 11.05.2022
LKH Univ.-Klinikum Graz mit Ernst Hecke
Im Hörsaalzentrum des LKH-Univ. Klinikums wurden wir vom Leiter des Klinikums für Urologie, Univ.Prof. Sascha Ahyai, über ...
Mi, 11.05.2022
Sanftes Wandern mit den Naturfreunden, mit Monika, Alina und Werner
Wir erwandern den Buchkogel:
Wetzelsdorf – St. Johann und Paul – Rudolfswarte – GH Orthacker – ...
Sa, 30.04.2022
Weitwandern 2022 1. Etappe
Vom Raabtal ins Feistritztal
Samstag, 30. April 2022 1. Etappe: St. Ruprecht an der Raab – Weiz
Gehzeit: 4 Stunden, 250 HM
Im ...
Mi, 27.04.2022
Andrea`s Cafeteria
Das geplante Motto "Ungarn trifft Österreich" konnte diesmal nicht umgesetzt werden, da Andreas Helferinnen-Team krankheits- und ...
So, 10.04.2022
Ramsau 2022
Ramsau 9. und 10. April 2022 mit Alfred Stingl und Hans Pammer
Eine Gruppe mit 25 Personen der Naturfreunde Graz, bei der Busfahrt ...
Fr, 08.04.2022
Freitagswandern mit Franz Stradner
Diesmal ging es vom Fuß-der-Leber über Kalkleiten nach Stattegg-Neudorf. 9 Km und 403 HM hinauf in 3,5 Std., reine Gehzeit ...
Do, 31.03.2022
Videopräsentation Lutz Maurer
Eine besondere Videopräsentation unter dem Titel "Er machte die Berge menschlicher" zeigte 24 interessierten Naturfreunden in unserem ...
Mi, 30.03.2022
Andrea’s Cafeteria
Das Motto „Frühlingserwachen“ lockte wieder zahlreiche Besucher*innen (23 Personen) in das Naturfreundebüro zu ...
So, 27.03.2022
Kräuterwanderung mit Matthias Meisenberger und Kami Laghaei.
Treffpunkt war der Bahnhof in Mureck. Von dort gingen wir zur Schiffsmühle, wo der stellvertretende Vorsitzende der Grazer ...
Fr, 25.03.2022
Wandern am Freitag
Strecke: Von Guggenbach über den Hagensattel nach Stübing
Wanderführung: Karl Weinelt
Di, 22.03.2022
Vernissage von Marita Filler
Die Bilder der Künstlerin sind bis 17.5. im Büro der Naturfreunde (während der Öffnungszeiten) zu bewundern.
Sa, 12.03.2022
Wanderwoche Cinque Terre
12. bis 19. März 2022
Wanderführer: Karl Weinelt
Anreise/Heimreise: Sunlife Bus
Fr, 11.03.2022
Sternebeobachtung auf der Wallerhütte
Klaus Tschernschitz und Berhard zeigten den 20 Personen, die an diesem Angebot teilnahmen, schöne Objekte des Nachthimmels ...
Fr, 04.03.2022
Wandern am Freitag
Strecke: Über den Alpengarten nach Oberandritz.
Wanderführung: Karl Weinelt
Vom Treffpunkt in Andritz/St. Gotthard ...
Di, 01.03.2022
Faschingstreff
Impressionen vom Faschingstreff am Faschingsdienstag im Naturfreundebüro
Do, 24.02.2022
Tanz – Bewegung – Entspannung mit Ingrid und Rudi Zmugg
Die Teilnehmer*innen haben mit Begeisterung folgende heimische Volkstänze aus Österreich eingeübt:
Boarischer ...
Mi, 23.02.2022
Andrea`s Cafeteria
Diesmal gab es für die zahlreichen Besucher*innen (23 Personen) ein besonderes Motto in Andreas Cafeteria: ...
Do, 17.02.2022
Historisches Gewächshaus im Botanischen Garten Graz
Die Führung im Botansichen Garten in Begleitung von Hans Pammer und BGM a.D. Alfred Stingl war äusserst gut besucht.
So gab es 2 ...
Sa, 12.02.2022
Freitagswandern
Franz Stradner wanderte am Freitag mit 31 Personen von Andritz über die Stefanienwarte nach Mariatrost.
Do, 10.02.2022
Jochen Rindt – Mythos, GrazMuseum mit Bernd Weiss
18 Personen nahmen an der exklusive Führung mit der Kuratorin der Jochen-Rindt-Ausstellung, Mag.a Annette Rainer teil. Grazer ...
Fr, 04.02.2022
Wandern am Freitag
Strecke: Von Lannach über Mooskirchen nach Söding
Wanderführung: Karl Weinelt
Fr, 28.01.2022
Wandern am Freitag
Strecke: Durch die Greencity nach St. Martin und weiter nach Wetzelsdorf.
Wanderführung: Franz Stradner
Fr, 21.01.2022
Wandern am Freitag
Impressionen von der Wanderung mit Helga Vabic (von Andritz über Stoffbauer nach Mariagrün).
Fr, 14.01.2022
Wandern am Freitag
Strecke: Von Wetzelsdorf, Johann und Paul in die Mantscha.
Wanderführung: Karl Weinelt
Bei der ersten Freitagswanderung im ...
Angebotssuche